Aktuelles – Mandanten-
information
- SGB II-Angemessenheitsprüfung in Pandemie nur für 6 Monate ausgesetzt
- Ätzende Flüssigkeiten dürfen nicht in unauffälligen Flaschen im Kühlschrank eines Ladengeschäftes verwahrt werden, auf den Dritte Zugriff haben
- Gesetzliche Neuregelungen im Juli: Die Rente steigt – die EEG-Umlage fällt
- Der Kinderbonus kommt im Juli
- Keine Entschädigung eines Reiseveranstalters bei pandemiebedingter Reisestornierung im März 2020
- Oberlandesgericht Oldenburg entscheidet zum Thema Stiefkindadoption
- Grunderwerbsteuergesetz soll angepasst werden
- BFH: Zuordnung eines in Bauplänen mit „Arbeiten“ bezeichneten Zimmers zum Unternehmen
- BFH: Erwerb einer gemischt genutzten Photovoltaikanlage – volle Zuordnung zum Unternehmen durch Abschluss eines Einspeisevertrags
- Neue EU-Behörde zur Bekämpfung der Geldwäsche: Rat legt seinen partiellen Standpunkt fest
- Einbrecher in Juweliergeschäft kommen mit Beute davon: Keine Haftung des Alarmanlagenverkäufers
- Dynamic World: Echtzeit-Veränderungen rund um die Welt
- Tiktok-Konzern Bytedance sieht US-amerikanische Daten ein
- Russland will Sanktionen mit Blockchain umgehen
- Rotlichtverstoß mit einem SUV rechtfertigt höheres Bußgeld